Englandfahrt


Die Englandfahrt der 9. Klassen - eine runde Sache

In den frühen Morgenstunden des 1. Juni begann die Fahrt der 9ten Klassen der Realschule aus Neustadt nach England. Keiner der Jugendlichen konnte sich am Anfang vorstellen, rund 16 Stunden in einem Bus zu sitzen, doch am Ende verging die Zeit schneller als gedacht. Die Schüler waren während ihrer Zeit in England in Zweier- bis Vierer-Gruppen in Gastfamilien untergebracht.

 

Am ersten Tag wanderten sie über die  Kreidefelsen „Seven Sister‘s“, was bei dem warmen und sonnigen Wetter sehr schön war. Danach fuhren sie nach Brighton, um neben einer Fotoralley die Stadt zu erkunden.

Am nächsten Tag stand dann endlich London auf dem Programm. Das U-Bahnfahren hat alle sehr begeistert. Im Anschluss erlebten alle typisch britisches Wetter, denn sie wurden vor dem Buckingham Palace von einem heftigen Regenschauer überrascht. Klitschnass ging es dann weiter zu Big Ben, von dem alle fasziniert waren und nicht genug Bilder machen konnten. Danach teilten die Schüler sich auf: Ein Teil ging zu Madame Tussaud´s dem Wachsfigurenkabinett, der andere in die Brick Lane, eine kleine multikulturelle Einkaufsstraße im Londoner Osten.

Der nächste Morgen begann mit einer Busfahrt zum Fischerdorf Hastings und dem Besuch des Schlachtfeldes „Battle of Hastings“. Den restlichen Tag verbrachten die Schüler der 9ten Klassen in Brighton. Die Parallelklassen fuhren an diesem Tag nach Arundel. In den frühen Morgenstunden bekamen die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, dieses kleine, mit typisch englischen Rosen ausstaffierte Städtchen beim Aufwachen zu erkunden. Danach ging es dann in die schönen englischen Gärten des Arundel Castle und anschließend in die Burg. In der Burg konnten die Schülerinnen und Schüler das Leben in einer Burg sehr gut nachvollziehen. Eindrucksvoll waren vor allem die Bibliothek und die Waffenkammer. Danach ging es dann wieder zurück nach Brighton, wo die Schülerinnen und Schüler die letzten Stunden des Tages bei Sonne und hohem Wellengang am Strand verbringen konnten. Andere nutzen nochmals die Gelegenheit für einen ausgiebigen Einkaufsbummel.

Am Donnerstag fuhren sie erneut nach London und beendeten ihre Studienfahrt mit einer Bootsfahrt und einer Runde auf dem Riesenrad „London Eye“.

 

Jana Hensler und Sophia Schelkes