Bild von Schüler:innen, die an Jugend trainiert teilgenommen haben
aktuelles Schuljahr 2025/26 · 17. September 2025
Begrüßung unserer neuen Fünftklässler:innen
aktuelles Schuljahr 2025/26 · 16. September 2025
Am Dienstag, den 16. September 2025 durften wir wieder neue Mitglieder in unserer Schulgemeinschaft begrüßen. 68 Schülerinnen und Schüler aus Neustadt und den umliegenden Gemeinden wurden musikalisch von der Klasse 6A und ihrer Musiklehrerin Nicole Neutatz begrüßt. Begleitet von Mama, Papa, Geschwistern und Großeltern sind unsere neuen Fünftklässler:innen bei uns angekommen. Nach den freundlichen Willkommensworten unserer Schulleitung, des Fördervereins und des Elternbeirates war es...

Schulbeginn am 15. September 2025
aktuelles Schuljahr 2025/26 · 11. September 2025
Am Montag, 15. September 2025 sehen wir uns wieder. :-) Der Unterricht der Klassen 6-10 beginnt um 07:45 Uhr und dauert am ersten Tag bis um 12:05 Uhr. Ab Dienstag, 16.09. findet der Unterricht nach Stundenplan (jedoch ohne Nachmittagsunterricht) statt. Ab Donnerstag, 18.09. beginnt der Nachmittagsunterricht. Am Dienstagnachmittag begrüßen wir dann unsere neuen Fünftklässler:innen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Euer / Ihr Team der RSTN
Letzter Schultag vor den Sommerferien 2025
2024/25 · 31. Juli 2025
Mit einer Schulversammlung auf dem oberen Pausenhof wurde das Schuljahr 2024/25 verabschiedet. Die Schulband heizte kräftig ein und zeigte, dass sie sich im vergangenen Jahr unheimlich gut weiterentwickelt hat. Mit fünf Titeln, darunter auch eigene Songs, sorgten die Jungs mit den beiden Sängerinnen für eine ausgelassene Stimmung und einen wunderbaren Rahmen für die Veranstaltung. Es wurden Schüler:innen der Streitschlichter-AG und der Sani-AG geehrt sowie die Sportler:innen, welche bei...

QR Code zu IServ
2024/25 · 08. Juli 2025
Der Förderverein der Realschule hat auch in diesem Schuljahr wieder vielen Schüler*innen die Teilnahme an Ausflügen oder Aktionen ermöglicht. Dies ist dank der Mitgliedsbeiträge, aber auch der Aktionen des Fördervereines möglich. Allen Mitgliedern und Helfer*innen möchten wir an dieser Stelle einen herzlichen Dank aussprechen. Für das kommende Jahr 2026 soll wieder ein Schüler*innen-Kunstkalender zusammengestellt werden. Die Schüler*innen können entweder zu den angegebenen Themen...
Bundesjugendspiele 2025
2024/25 · 25. Juni 2025
Bei hochsommerlichen Temperaturen ging unser diesjähriger Sporttag im Rahmen der "Bundesjugendspiele" über die Bühne bzw. den Rasen des Jahnstadions. Es durfte gelaufen, gerannt, geworfen und gesprungen werden. Zeit zum Fußball spielen oder Spike Ball blieb genügend, sodass für jeden etwas dabei war, um sich ausgiebig zu bewegen. Essen und Getränke wurden ebenso angeboten, was allen sichtlich gut gefiel. :-) Aufgrund der zu erwartenden Hitze wurde das Programm etwas gestrafft, damit alle...

Abschluss-Streich 2025
2024/25 · 07. Juni 2025
Es war wieder einmal soweit: Unsere Abschlussklassen haben nach den schriftlichen Prüfungen mit ihrem Abschlussstreich ihre ersten Segel in Richtung Abschied gesetzt. Mit einem eigens organisierten DJ, der den Schüler*innen gut "einheizte" sowie Schüler*innen-Lehrer*innen-Spielen wurde der Vormittag verbracht. Die Klassen waren sehr kreativ und boten drei Spielrunden an. Der Sieg ging mit 2:1 an die Jugendlichen! Herzlichen Glückwunsch! Eine besondere Idee war das "Outdoor-Lehrerzimmer" in...
Unser neu gestalteter Aufenthaltsraum
2024/25 · 05. Juni 2025
Seit Juni 2025 ist nun unser Aufenthaltsraum neu gestaltet. Die ausgedienten Kinositze und das alte Sofa wurden entsorgt, die Wände hergerichtet und neu gestrichen und neue Möbel organisiert. Im neuen Gewand erscheint der Raum jetzt auch in neuem Glanz. Nach einer Einweisung für alle Klassen, durch die SMV, wurde er nun freigegeben und erfreut sich großer Beliebtheit! Ein herzliches Dankeschön gilt unserer SMV und den Vertrauenslehrkräften Frau Hackler und Herr Bernardy. Schön, dass ihr...

Familienfest und Flohmarkt unseres Fördervereins
2024/25 · 04. Juni 2025
Denkanstoß-Smartphone
2024/25 · 14. Mai 2025
Auch uns beschäftigt das Thema Smartphone in der Schule und wir haben uns Gedanken dazu gemacht. Diese finden Sie in einem Denkanstoß, den wir unterhlab dieses Artikels verlinkt haben. Er soll dazu dienen, sich mit dem Thema kritisch auseinanderzusetzen und soll gleichzeitig eine Hilfe darstellen. Über Ihre Gedanken dazu freuen wir uns. Bitte nutzen Sie gerne dafür unser Kontaktformular. Ihr Team der RSTN

Mehr anzeigen